
Digital User Research CPUX-F Seminar UA4030
- ONLINE Seminar mit V-Classroom-XL - Video Audio - ONLINE REALTIME WHITEBOARD - eLearning Portal - Virtual Classroom
- 4,5 Tage ONLINE V-Classroom-XL Seminar - Training & Workshop
- 36 Stunden voll mit UX Methoden und Konzepten
- 10 Teilnehmer maximal - KEINE Massenveranstaltung - viel Zeit für individuelle Fragen
- Usability Test mit echten Benutzern + Videoaufzeichnung
Zielgruppe:
User Research, Requirements Engineer, Usability Engineer, Customer Experience, Marketing
Seminarinhalte:
Usability & UX - Grundlegende Begriffe und Konzepte
- Überblick zur Norm ISO 9241 und ihren wichtigen Bestandteilen
- Usability
- Unterschied zwischen Usability & User Experience (UX)
- Interaktives System
Human Centered Design - Der menschzentrierte Gestaltungsprozess
- Grundsätze der menschzentrierten Gestaltung
- Die Aktivitäten der menschzentrierten Gestaltung
- Einbettung in Entwicklungsprozesse, Agile, Scrum & Lean UX
- Menschzentrierte Qualitätsziele
Nutzungskontextanalyse - Den Nutzungskontext verstehen und spezifizieren
- Benutzergruppen, Benutzergruppenprofile und Personas
- Ist-Szenarien und Aufgabenmodelle
- Methoden der Nutzungskontextanalyse, insbesondere Interview- und Beobachtungstechniken
Nutzungsanforderungen spezifizieren
- Erfordernisse (user needs) und Nutzungsanforderungen (user requirements)
- Nutzungsanforderungen als Teilmenge der Stakeholderanforderungen
Dialoge gestalten - Affordance - Mentales Modell – Usability-Prinzipien und Richtlinien
- Affordance
- Das mentale Modell des Benutzers
- Dialogprinzipien
- Heuristiken
- Gestaltungsregeln und Styleguides
- Design Patterns
Interaktion spezifizieren - Aufgabenmodellierung - Wireframes - Prototyping
- Aufgabenmodellierung als Basis für aufgabenangemessene Interaktion
- Interaktionsspezifikation mit Nutzungsszenarien und Storyboards
- Wireframes
- Nutzungsobjekte, Informationsarchitektur und Navigation
- Prototyping
Usability-Tests
- Arten von Usability-Tests
- Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
- Usability-Tests vorbereiten und durchführen
- Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
Heuristische Evaluation und andere Evaluationsmethoden
- Arten der Inspektion
- Inspektionskriterien
- Arten der Benutzerbefragung
- Fragebogenauswahl und -gestaltung
Überblick User Reasearch
- Methoden des User Research und Human Centered Design Prozess
- User Research & Nutzungskontextanalyse
- Usability Evaluation & Testing als Quelle des User Research
User Research & Nutzungskontext
- Kontextuelle Interviews vorbereiten und durchführen
- Beobachtungen durchführen
- Fokusgruppen vorbereiten und durchführen
- Nutzungskontextbeschreibungen dokumentieren
- Personas
- Ist-Sezanrien
- Mentale Modelle
- Aufgabenmodelle
- Nutzergruppen & Nutzergruppenprofile
- Erfordernisse (User needs) in Nutzungskontextinformationen identifizieren und in Nutzungsanforderungen (User requirements) überführen
- Erfordernisse gezielt in Nutzungsanforderungen überführen
- Nutzungsanforderungen konsolidieren
- Nutzungsanforderungen mit Benutzern konsolidieren und priorisieren
Übungen:
- Interviewleitfaden erstellen
- Interview durchführen
- Ist-Szenarien & Aufgabenmodelle dokumentieren
- Personas entwickeln
User Research Usability Testing & Evaluation
- Benutzerzentrierte Evaluationen planen & durchführen
- Moderierter Usability Test
- Unmoderierter Usability Test mit Videoaufzeichnung
- Remote Usability Test
- Eye-Tracking und andere Methoden
- Benutzerbefragung
- KJ Methode
Übungen:
- Testskript für Usability Test erstellen
- Unmoderierten Usability Test mit Videoaufzeichnung durchführen
- Remote Usability Test moderieren und mit Video aufzeichnen
- Auswertung der Usability Tests mit der KJ Methode
Durchführung mit V-Classroom-XL Umgebung
- MIRO Whiteboard
- ZOOM Video Konferenz oder nach Wahl
- eLearningportal
Preis Onlinekurs: 2.155,00 Euro zzgl. MwSt.
Rückfragen