UA1083 CPUX-UT Usability Testing & Evaluation 3 Tage

Usability Testing & Evaluation UA1083
Dauer:
- 3 Tage
- 1-2 Tag, 09:00 - 18:00
- 3. Tag 09:00 - 15:45
- JETZT auch ONLINE 3 Tage
- ONLINE von zu Hause aus teilnehmen mit ZOOM / Mikrofon / Notebookkamera
- Sonderpreis ONLINE dauerhaft: € 1.380,- zzgl. ges. Ust. (bitte als SEMINARFILTER einfach ONLINE Training wählen) + CPUX-F Prüfungsgebühr € 600,- zzgl. ges. Ust.
Kurzbeschreibung:
- Usability Testing
- Usability Evaluation
- Entspricht dem Curriculum des Kurses CPUX-UT
Zielgruppe:
- Alle Personen die eine Usability Evaluation oder einen Usability Test durchführen, begleiten
-
Produktmanager, Produktdesigner, User-Interface-Designer, Software-Ingenieure, Projektleiter, Qualitätsmanager
Seminarinhalte:
Usability Testing
- Testvorbereitung
- Testplan erstellen
- Testskript erstellen
- Testteilnehmer rekrutieren
- Typische Probleme
- Testaufgabenerstellung
- Non-Disclosure Agreemnet
- Durchführendes Usability Tests
- Vorbereitung des Tests
- Briefing
- Prä-Test-Interview
- Testmoderation
- Post-Test-Interview
- De-Briefing
- Typische Probleme
- Aufbereitung der Testergebnisse und Kommunikation
- Psychologische Aspekte bei der Testergebnisvermittlung
- Testergebnisse interpretieren und bewerten
- Usability Testbericht
- KJ-Methode, Affinitätsdiagramme
- Videoauswertung
- Management Summary
- Varianten des Usability Testings
- Discount Usability-Test
- Remote Usability Test
- Unbeaufsichtigter Usability Test
- Crowd-Usability Testing
- Quantitative Usability-Evaluierung
- Eye-Tracking
- RITE (Rapid Iterative Testing und Evaluierung
- International Testing
- Usability Testing über Desktop-Applikationen hinaus: Mobiletelefone, Fahrkartenautomaten, Fernseher, Smartphones, Tablets
Usability Evaluation (Inspektion)
- Evaluationsarten (Inspektionstypen)
- Heuristische Evaluierung
- Experten-Review
- Review
- Cognitive walkthrough
- Persona based review
- Typische Probleme
- Inspektionskriterien
- Heuristiken
- Gestaltungsregeln
- Nutzungsanforderungen
- Inspektion ohne Inspektionskriterien
- Benutzerbefragung
- Ziele einer Benutzerbefragung unterscheiden
- Art der Benutzerbefragung auswählen
- Qualitative Benutzerbefragung
- Quantitative Benutzerbefragung
- Planung einer Benutzerbefragung
- Befragungsteilnehmer rekrutieren
- Fragebogen auswählen oder erstellen
- Befragungsergebnisse auswerten
- Befragungsergebnisse präsentieren
- Typische Probleme in Fragen
Onlinekurs: 1.380,- € zzgl. MwSt.
Termine: ...hier
600,- Euro CPUX-F Prüfungsgebühr zzgl. MwSt
Voraussetzung, falls die Prüfung CPUX-UT geplant ist: UA1010 CPUX-F Basiszertfizierung
Rückfragen?