User Experience (UX) Design Ausbildung CPUX-F - Live ONLINE Flex- UA1018
Download Information

-
Warum UX Design CPUX-F?
-
Curriculum
-
TERMINE DEU
-
Termine ENG
Unsere Kunden kommen aus allen Branchen...
|
|
|
Warum ist das der richtige UX Design Kurs für mich?
Weltweit anerkanntes CPUX-F Zertifikat des UXQB, von dem Berufsverband der Usability & UX Professionals - UPA
2 Zertifikate - CPUX-F Zertifikat des UXQB + UX Designer Zertifkat
LIVE ONLINE Trainings mit V-Classroom-XL virtuelle Collaborationsumgebung - Whiteboard - Breakout Sessions
Sofortige Antworten auf Ihre Fragen in den ONLINE Sessions - LIVE Online mit CPUX-F zertifiziertem Trainer
Praktische Übungen zu allen wichtigen Methoden - Persona, Szenario, Wireframes, Wireflows, Prototyping
Usability Testing mit Videoaufzeichnung und ECHTEN Benutzern
Mach mit bei der Digitalisierung und bereite Dich verantwortungsvolle Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten vor
Bildungsgutschein einlösen: Zertifikats Registrier-Nr.: 31M1220078
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Werde Teil einer weltweiten Community von bereits über 5000 UX Professionals mit Deinem Bildungsgutschein
-
Ich fand das Seminar insgesamt sehr gelungen. Auch die Gestaltung der Schulung als remote/online Schulung hat mir gut gefallen. Die Gruppenarbeit hat das Seminar sehr abwechslungsreich werden lassen. Die Arbeit mit dem digitalen Wideboard hat mir ebenfalls gut gefallen. Das…
Teilnehmerin aus Berlin, Sommer 2020
UX Designer CPUX-F
-
Das Übersichts-PDF, das den kompletten HCD-Prozess erweitert und übersichtlich darstellt - das war wirklich hilfreich...
-
Fragen, die man jederzeit stellen durfte, wurden immer ausführlich beantwortet. Das gemeinsame Durcharbeiten von praktischen Aufgaben und den Übungsaufgaben war sehr hilfreich bei der Prüfungsvorbereitung, da man nicht nur seine eigenen Denkfehler entdecken konnte, sondern durch die Antworten anderer Teilnehmer…
-
Die Teilnehmer konnten über ihre beruflichen Erfahrungen sowie die aktuellen Herausforderungen & Probleme berichten, was enorm dabei hilft, die Theorie und Regulatorisches (z.B. ISO-Normen) zu verstehen, auf das eigene Umfeld zu beziehen und letztendlich zu memorisieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Du interessierst Dich für UX oder Usability, weißt aber noch nicht so genau, wie es eigentlich ist, UX Design zu studieren und als UX Designer & UX Professional zu arbeiten?
- Keine Sorge – die Usability Academy hilft Dir gerne Deinen Weg zu finden!
- Alles, was Du mitbringen musst, ist ein Computer, eine Internetverbindung und eine ordentliche Portion Neugierde und Enthusiasmus. Zugangsvoraussetzungen:
- Studium der / des Industriedesigns, Konstruktion, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Psychologie, Ergonomie, Medieninformatik, Medien, Politik, Sozialwissenschaften, Sprachen, Geisteswissenschaften, Medizintechnik, Biologie oder
- Ausbildung als Fachinformatiker, in der Informationstechnologie, im Grafikdesign, in der Mediengestaltung, als Programmierer, als Softwareentwickler, als Entwickler oder
- Berufserfahrung im Design, der Medien, Produktmanagement, Produktentwicklung, Softwareentwicklung, Dokumentation, Konstruktion, Kundenservice oder
- Vergleichbare Berufserfahrung oder Eignungsgespräch Live Online mit einem unserer erfahrenen Trainer.

MEHRWERT durch LIVE ONLINE Training & Projektübungen & Selbstlernen mit Coaching
-
4 Stunden kostenlose Einführung in V-Classroom-XL - Lernen wie man virtuell zusammenarbeitet
-
34 Unterrichtseinheiten LIVE ONLINE Training mit CPUX-F zertifiziertem Dozent
-
60 Unterrichtseinheiten Coaching bei den Praxisübungen
-
20 Unterrichtseinheiten Coaching beim Selbststudium
-
7 Module + 2 Prüfungsmodule
-
4 Stunden CPUX-F Prüfung + UX Designer Prüfung - Prüfungskosten im Preis enthalten
-
Sofort Dein Wissen umsetzen in der LIVE ONLINE Session mit Dozent
-
Prüfungsvorbereitung CPUX-F
-
ONLINE Breakout Sessions
-
Gemeinsames Brainstorming am Whiteboard
-
Kreativsessions mit den Tutoren
-
Wahlweise - Morgens - Mittags - Abends
1 UE = 1 Unterrichtseinheit = 1 Stunde = 45 Zeitminuten

|
|
|
Warum die Usability Academy?
10 Jahre Erfahrung in Weiterbildung, Training & Zertifizierung
Über 2000 Usability Professionals mit Zertifikaten der Usability Academy und des UXQB
Alle Trainer sind UXQB zertifiziert und haben langjährige Erfahrung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FAQ - Häufige Fragen & Antworten
Ja, die Kursen sind mit "GARANTIETERMIN" gekennzeichnet, hier gibt es schon Reservierungen und diese Kurse werden durchgeführt. Falls Sie sich für einen nicht garantierten Termin entscheiden, findet dieser dann auch statt.
50% Nachlass für Schwerbehinderte; Code: SBHT
Ausnahmen:
- Die Preise für die Axure Kurse (Basic, Advanced, Mobile) sind bereits Nettopreise und können nicht mehr rabattiert werden.
- Die Nachlässe gelten nur bei Kursen mit Durchführungsgarantie. Bitte nachfragen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Bitte geben Sie bei der Bestellung in das dafür vorgesehene Feld den Coupon Code ein
Ja, gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte senden Sie Ihre Fragen an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
oder füllen Sie dieses Formular aus.
Sie können sich bis zu 2 Tage vor Kursbeginn anmelden.
Bei Last Minute Terminen ist eine Anmeldung bis zu einem Tag vor Kursbeginn möglich.
Bei kurzfristigen Anmeldungen erhalten Sie die Kursunterlagen nur per PDF.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder +49 631 3160 5793 zur Verfügung.
- Wir senden Ihnen eine Auftragsbestätigung und Rechnung per E-Mail
- Mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie weitere Informationen zum Seminar sowie Ihre Zugangsdaten zu den Kursunterlagen.
- Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Konto.
Die genannten Preise sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung inklusive der zur Zeit gültigen Mehrwertsteuer.
- Ja, Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat der Usability Academy
- Je nach Kurs erhalten Sie zusätzlich ein Prüfungs- oder Testergebnis
Die Unterlagen werden in diesen Formaten bereitgestellt:
- PDF
- Papier
Für das Online-Training benötigen Sie:
- einen schnellen Internetzugang,
- ein Notebook mit Kamera
- ein Mikrofon.
- Der Trainer wird per Video zur Verfügung stehen
- Als Software nehmen wir Zoom. Das Routing erfolgt ausschließlich über Europa, Nordamerika, Indien und Südamerika. Andere Länder wurden ausgeschlossen.
- Wir nutzen V-Classroom XL & eine Whiteboard Software.
- Eine Installation ist dafür nicht vorgesehen.
- Für Zoom und Whiteboard erhalten Sie per E-Mail eine Einladung
- Durch die Online-Tools entstehen Ihnen KEINE zusätzlichen Kosten
Ja. Hierzu benötigen Sie einen möglichst ungestörten (Heim-)Arbeitsplatz und einen Computer mit Webcam und Mikrofon, stabiler Internetverbindung und entweder Chrome, Firefox oder Opera Browser. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.certible.com/de/remote-Pruefungen/ oder per Email unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Prüfungsordnung bei remote Prüfungen:
Aktuell finden alle Seminare LIVE ONLINE statt
Inhouse Schulungen werden auch durchgeführt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
UA1018 UX Design CPUX-F - Live ONLINE Flex - mit Bildungsgutschein
- UX Design Kurs inklusive Vorbereitung auf die Basiszertifizierung CPUX-F des UXQB®. Das Zertifikat „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)” bescheinigt dem Zertifikatsinhaber, dass er mit den grundlegenden Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet Usability und User Experience in den wichtigsten Kompetenzfeldern vertraut ist.
- Das Seminar vermittelt zusätzlich zu den Grundlagen CPUX-F alle wichtigen Konzepte für die Entwicklung und Gestaltung von Webseiten / Mobile- ,Tablet-, Web-Apps und TouchDesign in vielen praxisnahen Übungen.
- An einem Projekt erarbeitest Du basierend auf den Grundlagen des Human Centered Design Prozesses nach ISO 9241 und den Grundlagen der Usability & User Experience Konzepte und Prototypen für digitale Produkte und Dienstleistungen.
- Du beginnst mit einer Nutzungskontextanalyse, entwickelst Personas und leitest Nutzungsanforderungen für Dein Projekt ab.
- Die Grundlagen guten Designs helfen Dir bei dem Entwurf von Nutzungsszenarien, Userflows und Prototypen. Du lernst wie man Wahrnehmungspsychologie, Intuitivität und Affordances bei dem Interaktionsdesign einsetzt.
- Iterativ testen und evaluieren lernst Du mit echten Nutzern und Videoaufzeichnungen. Einzigartig: Planung, Durchführung und Auswertung von remote Usability Tests mit echten Nutzern.
- Die Ausbildung für jeden UX Professional der seine Conversion Rates steigern möchte und gute Web Usability & UX (User Experience) umsetzen möchte.
- Motto des Seminars: Von der Idee über Kreativmethoden, Storyboard, hin zum interaktiven Prototypen.
- LIVE ONLINE Seminar mit V-Classroom-XL - Video Audio - ONLINE REALTIME WHITEBOARD - eLearning Portal - Virtual Classroom
Zielgruppe:
- Start-ups / Web & Mobile Verantwortliche
- Produktmanager Web, Mobile, Tablet
- User-Interface-Designer Web, Mobile, Tablet
- Software-Ingenieure Web, Mobile, Tablet
- Projektleiter
- Qualitätsmanager
- Alle Beteiligten in Entwicklungsprojekten, die bei der Gestaltung von User Interfaces für Web, Mobile und Tabletlösungen mitarbeiten und mitreden.
- Marketing, Web Usability, Conversion Rate Optimierung
Dauer, Förderung & Leistungsumfang:
234 Unterrichtseinheiten – 1 Einheit = 45 Minuten, wie folgt aufgeteilt:
-
38 UE LIVE ONLINE Präsenz mit Trainer
-
20 UE Betreuung Selbstlerneinheiten
-
60 UE Praxis Coaching durch Trainer
-
116 UE Selbststudium
5,85 Wochen - ganztags
12 Wochen - halbtags
18/24 Wochen - Teilzeit
Förderung durch die Arbeitsagentur mit Bildungsgutschein. Zertifikats Registrier-Nr.: 31M1220078 (bei der Anmeldung folgenden Code verwenden: bildungsgutschein )
Prüfungsgebühr CPUX-F & UX-Designer: im Preis enthalten
Literatur im Preis enthalten: Basiswissen Usability und User Experience / Thomas Geis, Guido Tesch und weitere 4 Bücher
Der menschzentrierte Gestaltungsprozess – Human Centered Design
- Verstehen der wesentlichen Elemente der menschzentrierten Gestaltung
- 6 Grundsätze menschzentrierter Gestaltung
- Einbeziehen von Benutzern
- Iteration basierend auf häufiger Usability-Evaluierung
- Ansprechen der gesamten User Experience
- Agile Entwicklung und Lean UX
- Reifegrade der Usability-Reife
Praktische Übungen:
- Einordnen der Usability-Reife
Grundlegende Begriffe – Usability & User Experience
- Usability & User Experience (UX) & der Unterschied
- Konzept der Gebrauchstauglichkeit
- Effektivität, Effizienz & Zufriedenstellung
- User Experience gestalten & umsetzen
- Ziel, Benutzungsschnittstelle, Dialog und interaktives System
- Barrierefreiheit und Hilfsmittel
- Wesentliche Inhalte der ISO 9241
- Verantwortlichkeiten eines User Experience Professionals
Praktische Übungen:
- Usability & User Experience unterscheiden anhand von praktischen Beispielen (IOS / Android / Windows Mobile)
Planen des menschzentrierten Gestaltungsprozesses:
- Arbeitsergebnisse und Methoden
- Menschzentrierte Qualitätsziele
Verstehen und Festlegen des Nutzungskontextes:
- Elemente des Nutzungskontextes
- Aufgabenmodelle & Ziele
- Benutzergruppen, Benutzergruppenprofile und Persona
- Primäre Benutzer, sekundäre Benutzer, indirekte Benutzer
- Ist-Szenarien versus Nutzungsszenarien (Soll-Szenarien)
- Interview- und Beobachtungstechniken
- User Journey Map
Praktische Übungen:
- Nutzungskontextbeschreibung nach Erhebung der Daten per Interview
- Persona erstellen
- Ist-Szenario formulieren
Festlegen der Nutzungsanforderungen
- Erfordernisse (user needs) versus Nutzungsanforderungen (User requirements)
- Nutzungsanforderungen als Teilmenge der Stakeholderanforderungen
Praktische Übungen:
- Erfordernisse (User Needs) identifizieren - Was benötigt der Benutzer wirklich?
- Ableitung von Nutzungsanforderungen
Spezifizieren der Interaktion
- Aufgabenmodellierung als Basis für aufgabenangemessene Interaktionen
- Interaktionsspezifikation mit Nutzungsszenarien und Storyboards
- Informationsarchitektur und Navigationsstruktur
- Grundprinzipien des ‚Guten UX Designs’, Goldener Schnitt, Ästhetik
- Wahrnehmungspsychologie - Mentale Modelle, Affordances, Gestaltprinzipien
- Gestaltungs- und Designregeln
- IOS / Google Styleguide
Praktische Übungen:
- Formulieren von Nutzungsszenarien am Beispiel einer Mobile App / Tablet App
- Entwickeln von Storyboards und Wireflows
- Harmonisierung der Gestaltung über Wireframes
- Entwickeln der detaillierten Use Cases
- Entwickeln von interaktiven Prototypen für eine Mobile App
- Übung mit Invision oder Axure
Usability-Tests
- Arten von Usability-Tests
- Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
- Usability-Tests vorbereiten und durchführen
- Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
- Inspektionen und Benutzerbefragungen
- Arten der Inspektion
- Inspektionskriterien
- Benutzerbefragung
Praktische Übungen:
- Entwickeln von Testaufgaben für einen Online Usability Test, z.B. RapidUserTests
- Formulierung der Screening Kriterien für Usability Tests
- Vorbereitung der Unterlagen für einen Remote / Crowd Usability Test
Prüfung Certified Professional for Usability & UX Foundation Level
- Die Teilnehmer nehmen an der Prüfung zum Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level teil.
- Die Prüfung enthält 40 Multiple-Choice-Fragen.
Prüfung und Zertifikat „Usability Academy - UX Designer“
- Prüfung zum UX Design Professional
- Online Test mit ca. 40 Fragen
- Multiple Choice Fragen
- Vergabe des Usability Academy-Zertifikats
Live Onlinekurs: 2.250,- € * für Selbstzahler & Unternehmen
Live Onlinekurs: 0,- € * mit Bildungsgutschein
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
Termine
Rückfragen?
* Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit