Usability & UX Experte CPUX-F Seminar Zertifizierung UA1100

Das Usability & UX Seminar mit allen wichtigen Methoden aus dem UXQB® CPUX-F, CPUX-UT, CPUX-UR und CPUX-DS Curicullum. Usability Engineering mit vielen praktischen Übungen. Lernen wie Lean UX, Design Thinking, Virtuelle Zusammenarbeit mit V-Classroom-XL geht. Der Online Kurs für UX Professionals in der Digitalisierung.
- UX Seminar nach Lehrplan des International Usability and User Experience Board (UXQB) inkl. Übungen
- Vorbereitung Zertifikatsprüfung zum „UXQB® CPUX-F
- ONLINE Seminar mit V-Classroom-XL - Video Audio - ONLINE REALTIME WHITEBOARD - eLearning Portal - Virtual Classroom
- 5 Tage ONLINE V-Classroom-XL Seminar - Training & Workshop + Test + Zertifikat, oder 10 halbe Tage, oder 10 x Abends, oder Wochenende 24h Flex Seminare
- 40 Stunden voll mit UX Methoden und Konzepten
- 10 Teilnehmer maximal - KEINE Massenveranstaltung - viel Zeit für individuelle Fragen
- Usability Test mit echten Benutzern + Videoaufzeichnung
Grundlagen der Usability und UX nach ISO 9241 - CPUX-F Curriculum
- Überblick zu den Themen Usability, User Experience, UCD User Centered Design, ISO 9241
- Grundlagen des User-Centered Design ISO 9241-210
- Wichtigste Normen und Richtlinien ISO 9241-11 / 110 / 12
- Intensivseminar CPUX-F Inhalte
- CPUX-F Zertifizierung möglich. Bitte bei Anmeldung nennen, ob gewünscht.*
Grundlagen guten Designs
- Grundprinzipien des ‚Guten UX Designs’, Goldene Regeln
- Wahrnehmungspsychologie - Mentale Modelle, Affordances, Gestaltprinzipien
- Gestaltungs- und Designregeln - Whitespace, Goldener Schnitt
- Grundlagen des Interaktionsdesigns und Grafikdesigns
- Innovatives UX Design
Usability Engineering
- Einführung in den Usability Engineering Prozess - ISO 9241-210
- Produktinnovation und Marktpositionierung durch Usability und User Experience
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Usability- und Softwareentwicklungsprozessen
- Wie kann man SCRUM und andere agile Methoden mit Usability Engineering verbinden
Usability Methoden
- 30 wichtige Usability Methoden
- Einordnung in den UCD Prozess
- Grundlagen des Requirements Engineerings
- Überblick zur Aufgabenanalyse
- Kennenlernen der wichtigsten Usability-Analysemethoden
- Einordnung der Analysemethoden in den Usability Engineering Prozess
- Anwenden der Analysemethoden in Übungen
Experten Evaluation - Inspektion - CPUX-UT
- Überblick zur Usability-Evaluation und Usability Testing
- Kennenlernen der wichtigsten Usability-Evaluationsmethoden, Experten Review, Heuristische Evaluation, Cognitive Walkthrough
- Einordnung der Evaluationsmethoden in den Usability Engineering Prozess
- Übung: Planung und Durchführung einer Usability Evaluation
- Curriculum CPUX-UT
Usability Testing - CPUX-UT
- Übersicht zum Usability-Testing
- Grundlagen zur Planung, Durchführung und Auswertung von Usability-Studien und Tests
- Praktische Übungen zur effizienten und erfolgreichen Planung von Usability Tests
- Präsentation von Usability-Ergebnissen
- Tipps und Tricks zur Durchführung und Auswertung von Usability-Tests
- Übung: Planung und Durchführung eines Usability Tests
Design Thinking Prozess & Human Centered Design
- Grundlagen des Design Thinking Prozesses
- Anwendung im IxD Interaktionsdesign und UxD User eXperience Design
- Conceptual Design: von der Idee zum Konzept
- Strategien und Methoden zur Umsetzung
Analysephase & Requirements Engineering CPUX-UR
- Interview und Fragebogen
- Andere Analysemethoden
- Ideenfindung und –entwicklung, Scope-Definition und Ideation
- Aufgabenanalyse, Workflowanalyse
- Übung: Interview
Szenarioentwicklung IxD - UX-Design
- Drehbuch und Szenario
- Szenario vs User Story; wo ist der Unterschied?
- Szenario und User Experience
- Übung: Szenario, Ideation
Persona IxD - UX-Design
- Persona und Varianten der Persona
- Persona vs Rolle; wo ist der Unterschied?
- User Experience und Persona
- Übung: Persona
Workflow, UseCase & Wireframe IxD - UX-Design
- Aufgabenmodellierung
- Abläufe und Sequenzen für ein aufgabenorientiertes Design
- Iterative Entwicklung von Workflow, UseCase & Wireframe
- Wireframeentwicklung
- Validierung der Konzeptideen
- Übung: Workflow, UseCase, Wireframe
Interaktionsdesign & Design Solutions
- Informationsarchitektur & Navigationsstruktur - Navigationskonzepte
- Visuelle Interface Elemente ISO 9241-161
- Übersicht Interaktionselemente und deren Nutzung
- Grundsätze der Informationsdarstellung ISO 9241-112
- User Engagement - Motivation, Vertrauen
- Grundregeln des User Experience Designs
- Innovatives UX Design (z.B. Gesture, NUI)
Prototyping
- Einführung in das Prototyping im Kontext des Usability Engineering
- Übersicht zu Prototypenarten, Einsatzzwecken und Testzeitpunkten
- Low-Fidelity Prototyping
- Übung: ‘Paper-Prototyping’ oder / und toolgestütztes Prototyping
Prototyping mit Axure
- Prototyping im Kontext des Usability Engineering
- Übersicht zu Prototypenarten, Einsatzzwecken und Testzeitpunkten
- Low-Fidelity Prototyping
- Übung: ‘Paper-Prototyping’
- High-Fidelity Prototyping
- Übung ‘Erstellung interaktiver Prototypen (Axure)
Spezial: Mobile UX & Responsive Design
- Mobile First - Was steckt hinter der Philosophie?
- Responsive Design
- Grundlagen des Cross-Cultural-Usability Engineering
Test und Zertifikat „Usability Academy - Zertifizierter Usability Experte“
- Prüfung zum Usability Experten
- Online Test mit ca. 100 Fragen
- Multiple Choice Fragen
- Vergabe des Usability Academy-Zertifikats
*CPUX-F Zertifizierungsprüfung
- Die Prüfung kann remote von Zuhause aus stattfinden (75 Minuten)
- Sie benötigen einen ungestörten (Heim-)Arbeitsplatz und einen Computer mit Webcam und Mikrofon, stabiler Internetverbindung und entweder Chrome, Firefox oder Opera Browser.
- Wir empfehlen, die Prüfung NICHT im Anschluss des Seminars abzulegen, sondern erst am darauffolgenden Tag.
- Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt an die Prüfungsorganisation Certible oder ISQI
- Certible: https://www.certible.com/de/remote-Pruefungen/ oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte Wunschtermin nennen)
- ISQI: Bitte bei exam method "Flex" wählen https://isqi.org/en/2-uxqb-cpux-foundation-level.html#/6999-language-german/7401-exam-flex/22607-country-germany
Prüfungsgebühr CPUX-F: 300,- Euro zzgl. MwSt.
Onlinekurs: 2.395,- € zzgl. MwSt.
Mit Frühbucherrabatt: 1.925,- € (bis 6 Wochen vor Kursbeginn) zzgl. MwSt.
Erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten
Empfohlene Voraussetzung: Entsprechende Berufserfahrung
Weiterführende Kurse: Digital Exrerience Manager